Ablauf
Schritt 1: Kontaktaufnahme
Sie kontaktieren mich telefonisch oder per Mail und teilen mir Ihre Situation mit.
- Telefon: 079/248 00 54
- E-Mail: info@spitexmitherz.com
Schritt 2: Beratungsgespräch und Abklärung
Innerhalb kürzester Zeit nach Ihrer Anfrage komme ich bei Ihnen für eine Bedarfsermittlung vorbei. In diesem persönlichen Gespräch stehen Ihre Anliegen im Mittelpunkt. Ich besuche Sie gerne zu Hause oder auch im Spital. Die Anfrage kann von Ihnen, Ihrer Familie, Ihrem Arzt, Stiftung Pro Senectute Wallis oder sozial-medinische Koordinationsstelle «Someko» beantragt werden. Das Gespräch ist immer gratis und unverbindlich.
Schritt 3: Betreuungsplan und ärztliche Verordnung
Gemeinsam mit Ihnen und/oder Ihrer Bezugsperson erstellen wir ein Pflege- und Betreuungsplan, der Ihren Vorstellungen, Wünschen und Gesundheitssituation entspricht. Auf Ihren Wunsch fordere ich bei ihrem Arzt eine entsprechende Verordnung ein und treffe gegebenenfalls Abklärungen mit Ihrer Krankenkasse. Dementsprechend erstelle ich eine Dienstleistungsvereinbarung, die wir gegenseitig unterschreiben. Bei allen Veränderungen der Situation wird der Versorgungsplan selbstverständlich geändert und neu angepasst.
Schritt 4: Abrechnung der Leistungen
Die Abrechnung erfolgt nach Art. 7 des KVG, Diese Leistungen werden direkt mit den Krankenkassen abgerechnet. Sie erhalten selbstversändlich eine Kopie.
Zusätzliche Leistungen, wie Kosten für Betreuung und Entlastung von pflegenden Angehörigen belaufen sich auf 40 CHF pro Stunde. Diesen Service biete ich Ihnen in direkter Abrechnung und während der üblichen Arbeitszeiten (von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr). Anfahrtskosten sind in den vorgenannten Sundensätzen nicht enthalten und werden nach Zeit (gem. Stundenansatz) und Distanz (1.00 CHF/km) berechnet.
Für Dienstleistungen ausserhalb dieser Zeiten erlaubt sich Spitexmitherz, einen Zuschlag von 7.50 CHF / Std. zu erheben.
Schritt 5: Qualitätskontrolle
Während der gesamten Betreuungszeit stehe ich in persönlichem Kontakt mit Ihnen und Ihren Angehörigen oder Bezugspersonen. In diesem vertrauensvollen Kontakt kann ich gegebenenfalls auf notwendige Anpassungen reagieren und Ihren individuellen Pflegeplan entsprechend ändern.

RECHTLICHES
Die gesetzlichen Grundlagen und Richtlinien halte ich konsequent und nachweislich ein.
HAFTUNG
Anhand Berufshaftpflichtversicherung hafte ich für Schäden, die ausschliesslich durch mich verursacht wurden.
BESCHWERDEN
Ihre Zufriedenheit ist mir sehr wichtig. In meiner täglichen Arbeit bin ich auf Ihre Rückmeldungen angewiesen, auch wenn sie kritisch oder unangenehm sind. Durch eine Beschwerde habe ich die Möglichkeit, mein Arbeitsprozess zu analysieren, Missverständnisse zu klären und auf Fehler rasch zu reagieren. Ich nehme jede Beschwerde ernst und werde diese so rasch wie möglich bearbeiten.
GEFÄHRDUNG DER KUNDIN/DES KUNDEN ODER DRITTER
Gefährdet die Kundin / der Kunde sich oder ihr Umfeld, orientiere ich die Hausärztin oder den Hausarzt und bei Bedarf die Angehörigen resp. Bezugspersonen oder die Gemeinde. Ich informiere die Kundin / den Kunden und Angehörigen / Bezugspersonen nach Möglichkeit vorgängig darüber.
BERUFSGEHEIMNIS UND DATENSCHUTZ
Wie alle anderen Gesundheitsfachpersonen bin ich an das Berufsgeheimnis gebunden. Spitexmitherz unterliegt dem Walliser Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung.
AUFHEBUNG DER DIENSTLEISTUNGEN
Ich bin berechtigt, bei Unzumutbarkeit einen laufenden oder anstehenden Dienstleistungseinsatz abzubrechen. In Betracht kommen etwa fachliche oder medizinische Gründe, Androhung von Gewalt, Gewaltausübung, sexuelle Übergriffe, grobe Beschimpfungen, eine unangemessene Einmischung durch die Angehörigen oder Drittpersonen, eine gesundheitliche Gefährdung oder mangelhafte Kooperation vom Kunden, einer anderen an der Gesamtdienstleistung beteiligten Person oder Organisation. Die Kundin / der Kunde haben das Recht, das Vertragsverhältnis jederzeit aufzulösen. in der Regel lösen die Parteien das Vertragsverhältnis mit einer Frist von mindestens 3 Tagen auf. Spitexmitherz bietet die Möglichkeit einer ordentlichen, fristlosen oder formlosen Kündigung des Vertrags.